Grußworte der Gastgeber

Sehr geehrte Damen und Herren,
sehr geehrte Interessierte,

wir freuen uns, Sie zur Regionalen Wohnungsbaukonferenz 2025 nach Fürstenfeldbruck einzuladen. Die Konferenz bietet uns eine wertvolle Plattform für den so wichtigen Austausch über die Gemeindegrenzen hinweg. Gemeinsam möchten wir Herausforderungen und Chancen im Wohnungsbau diskutieren und zukunftsweisende Lösungen erarbeiten.

In der dynamischen Metropolregion München stehen wir vor der großen Aufgabe, bezahlbaren Wohnraum für die Bevölkerung in Stadt und Land bereit zu stellen. Dabei gilt es, sorgsam mit der begrenzten Ressource Fläche umzugehen und nachhaltige Konzepte zu entwickeln. Vor dem Hintergrund zunehmend unsicherer finanzieller Rahmenbedingungen sind innovative Wohnkonzepte gefragt, die den Bedürfnissen der Menschen gerecht werden, ökonomisch realisierbar sind und gleichzeitig ökologische Aspekte berücksichtigen.

Die zentrale Frage der Konferenz lautet daher: Wie können unterschiedliche Konzepte, Projekte und Instrumente ganz konkret dazu beitragen, mehr bezahlbaren Wohnraum zu schaffen? Wir richten unseren Blick auf Möglichkeiten zur Reduzierung der Baukosten, auf die Finanzierung und die partnerschaftliche Umsetzung von Wohnprojekten, bevor wir Ihnen dann durchaus zukunftsweisende Beispiele aus unserer Region vorstellen.

Darüber hinaus möchten wir die Chancen betonen, die das Format der Internationalen Bauausstellung (IBA) für eine gemeinwohlorientierte Quartiersentwicklung bietet, sowie die Bedeutung des interkommunalen Zweckverbands für eine sinnvolle Bodenbevorratung. Ein weiterer Schwerpunkt wird das Potenzial von Bahnhofsarealen für eine nachhaltige Stadtentwicklung sein, ein Thema, das in vielen Kommunen zunehmend an Bedeutung gewinnt. Und nicht zuletzt soll die Konferenz auch Gelegenheit zum intensiven Austausch bieten, um vorhandenes Fachwissen zu bündeln und Synergien zu schaffen.

Wir hoffen, der kommunalen Familie und unseren Partnerinnen und Partnern aus Wirtschaft, Wissenschaft und Verwaltung mit diesem Programm nützliche Informationen und Inspirationen auf dem Weg zu einer nachhaltigen Wohnraumversorgung bieten zu können. Wir laden Sie ein, aktiv an den Konferenzformaten teilzunehmen und Ihre Ideen und Erfahrungen einzubringen, Kontakte zu knüpfen und wertvolle Anregungen für Ihre Arbeit vor Ort mitzunehmen. Gemeinsam können wir die Weichen für eine zukunftsfähige Wohnraumentwicklung stellen und dafür sorgen, dass die Metropolregion München eine Region bleibt, in der alle Menschen Heimat finden.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und einen anregenden Austausch.