Die Deym-Immobilien schafft geförderten und dadurch bezahlbaren und guten Wohnraum für die Mitte der Gesellschaft. Unter dem Namen „Perspektiv-Wohnen“ hat Deym-Immobilien dabei ein Mehrgenerationen-Wohnkonzept mit vier wesentlichen Säulen entwickelt:
- Bezahlbarkeit: Wir nutzen die Einkommensorientierte Förderung (EOF), um bezahlbaren Wohnraum zu schaffen. Geförderter Wohnraum ist unsere Kernkompetenz.
- Gemeinschaft und Betreuung: In unseren Wohnobjekten bauen wir Gemeinschaftsräume und bieten eine professionelle Siedlungsbetreuung. So schaffen wir gemeinschaftlichen und gesellschaftlich integrierten Wohnraum.
- Langfristigkeit: Wir behalten unseren Wohnraum langfristig in Bestand und verwalten und vermieten selber. So wollen wir jedem Bewohner eine langfristige Wohnperspektive bieten.
- Familiär geführt: Als Familienunternehmen identifizieren wir uns mit unseren Wohnobjekten. So wollen wir einen privatwirtschaftlichen Beitrag zu bezahlbarem Wohnraum leisten.
In dieser Form hat Deym-Immobilien in den Jahren 2012 und 2015 91 EOF-Mehrgenerationen-Wohneinheiten in Oberammergau (Landkreis Garmisch-Partenkirchen) errichtet. Als einziges Vorhaben eines privaten Bauherrn wurde das Wohnobjekt ein Pilotprojekt der obersten Baubehörde im Modellvorhaben „Wohnen in allen Lebensphasen“.